
METALQUIMIA, 1971 in Girona (Katalonien, Spanien) gegründet, ist ein Familienunternehmen und führend bei der technologischen Entwicklung und Fertigung von vollständigen schlüsselfertigen Produktionslinien und Industrieanlagen für die Herstellung von gegarten, marinierten und gereiften Fleischerzeugnissen sowie Fleisch-Snacks.
Die Geschäftstätigkeit von Metalquimia basiert auf der technischen Innovation und dem Streben nach höchster Qualität, Effizienz und Automatisierung des umfangreichen Angebots an Produktlinien, die das Unternehmen für die Fleischindustrie entwickelt und die in den wichtigsten fleischverarbeitenden Werken weltweit zum Einsatz kommen.
Metalquimia hat seit der Gründung des Unternehmens zahlreiche verschiedene Maschinen und Anlagen entworfen, entwickelt und patentiert, darunter unter anderem Komplettanlagen für die Lakevorbereitung, Injektoren, Fleischmürber, Tumbler und Massierreaktoren, Vakuumkammern, Vakuum-Füllmaschinen für ganze Muskeln, automatische Garsysteme, Marinierlinien, Auftaueinrichtungen, automatische Reifelinien für Fleischerzeugnisse in Scheiben QDS, Produktionslinien für Fleisch-Snacks sowie neuartige Garsysteme für Würste.
Als Lieferant und Fachunternehmen für alle Phasen der Herstellung von Fleischerzeugnissen bietet Metalquimia eine ganzheitliche Lösung und eine vollständige Garantie für die Herstellung von Fleischerzeugnissen mit vielseitigen, hochautomatisierten, hygienegerechten, sicheren, umweltfreundlichen und kostenoptimierten Produktionslinien, die dazu beitragen sollen, die Wettbewerbsfähigkeit in der Fleischverarbeitungsindustrie in aller Welt zu verbessern.
Zusätzlich bietet Metalquimia weitere Dienstleistungen wie den maßgeschneiderten Entwurf von Fleischverarbeitungswerken, Verfahrenstechnik, Forschung und Produktanalyse in den Zentrallabors, Pilotanlagen für die industrielle Forschung und die Entwicklung neuer Fleischerzeugnisse bzw. von Produkten auf Eiweißbasis, eine Werkstatt ausschließlich für den Bau von Prototypen, bibliographischen Dienst und Wissenstechnologie, Schulung für technisches und technologisches Personal der fleischverarbeitenden Unternehmen, technologische Beratung und Produktionsmanagement-Consulting, Marktstudien, Rezeptur von Zusatzstoffen und Laken, Wartungspläne und Pläne zur Erneuerung der Prozessmaschinen usw.
4 GESCHÄFTSBEREICHE, 1 METALQUIMIA
+90

In mehr als 90 Ländern und 5 Kontinenten vertreten
90%

Exportumsatz
160

Hoch qualifizierte Fachleute
15%

Investitionen in F+E-Projekte
Unsere Geschichte
1979
Wir ergänzen die Herstellungslinien für Schinken mit automatischen Dosier-/Füllmaschinen
METALQUIMIA patentiert die erste automatische Dosier-/Füllmaschine, die DOSIMATIC, und vervollständigt auf diese Weise die wichtigsten Herstellungsphasen von Kochschinken: Lake-Zubereitung, Einspritzung, Massage und Füllung.
1984
Wir festigen unsere Führungsstellung in Sachen Einspritztechnologie
METALQUIMIA festigt seine Führungsstellung in Sachen Einspritztechnologie für Laken durch die Aufnahme der Injektoren MOVISTICK mit Injektorköpfen für schaumfreie Einspritzung von hoher Präzision und für vielfältige Anwendungsbereiche.
1985
Wir passen uns schnell an die computergestützte Industrie an
METALQUIMIA patentiert den ersten komplett computergestützten automatischen Massagereaktor, den THERMOCOMPUTER, eine echte Revolution der weltweiten Fleischverarbeitungsindustrie. Das erste derartige Gerät wurde bei Carnes Estellés, Valencia, installiert.
1988
Unsere Einrichtungen werden erneut erweitert... Bei uns wird praktisch immer gebaut!
METALQUIMIA festigt seine führende Stellung als Lieferant von Technologie und Industrieanlagen für gegarte Fleischerzeugnisse aus ganzem Muskelfleisch. Ergebnis dieser Konsolidierung ist eine erneute Vergrößerung der Betriebseinrichtungen in Girona.
1990
Wir lassen die automatischen Füllmaschinen für ganze Muskeln mit Vakuum arbeiten
METALQUIMIA patentiert die erste automatische Vakuum-Füllmaschine für ganze Muskeln, die VACUMATIC, die dank ihrer technologischen Vorteile schon bald in den Fleischverarbeitungsbetrieben in aller Welt zum Einsatz kommt.
1994
Wir drängen mit aller Kraft auf den russischen Markt und in die arabischen Länder
METALQUIMIA sucht neue Herausforderungen und festigt seine Präsenz auf den Märkten der ehemaligen Sowjetunion und der arabischen Länder durch die Installation zahlreicher automatischer Produktionswerke für speziell an diese Märkte angepasste Erzeugnisse.
1995
Wir entwickeln Vormassagegeräte zur Prozessoptimierung
METALQUIMIA patentiert die ersten automatischen Vormassagegeräte, MULTIHAMMER und BLADEHAMMER, die für eine deutliche Verringerung der Gesamtzubereitungsdauer sowie eine Steigerung von Produktivität und Wirtschaftlichkeit des Industrieprozesses sorgen.
1996
Anlässlich unseres 25-jährigen Bestehens verabschieden wir uns von unserem Verpackungswerk, um es zu vergrößern und zu modernisieren
METALQUIMIA wächst an Jahren und Größe und weiht zum 25-jährigen Bestehen des Unternehmens ein neues Verpackungswerk in Girona ein, das mit modernsten Werkzeugen arbeitet und dessen ursprüngliche Fläche sich dadurch verdreifacht hat.
1998
Wir machen einen großen Schritt in Richtung kontinuierliches automatisches Vakuum-Füllen für ganze Muskeln
METALQUIMIA patentiert die neue Füllmaschine für ganze Muskeln TWINVAC, die speziell für das automatische größenunabhängige Vakuum-Füllen im Dauerbetrieb ausgelegt ist und mit Klipp- und Tiefziehmaschinen arbeitet, ohne die Muskelmorphologie zu zerstören.
1999
Wir entwickeln die modernsten einziehbaren Injektionsköpfe
METALQUIMIA entwickelt und patentiert einen neuen einziehbaren Injektionskopf für Produkte mit Knochen, gibt der industriellen Herstellung von Kochschinken so einen neuen Impuls und schafft ein umfangreiches Angebot an Fleischerzeugnissen.
2001
Wir kommen in die Jahre: Wir werden 30 und weihen neue Betriebshallen in Palol de Revardit ein
METALQUIMIA wächst exponentiell und muss seine Produktions- und Service-Hallen erweitern. Zum 30. Geburtstag weiht das Unternehmen neue Fabrikhallen in der Nähe von Girona ein und erreicht so eine neue Dimension. Der Firmensitz bleibt in Girona.
2002
Wir verbessern die Tenderisierung für erhöhte Erträge bei gegarten Fleischerzeugnissen
METALQUIMIA entwickelt und patentiert die Geräte zur doppelten Fleischtenderisierung der Reihe FILOGRIND TWIN, die sich dank des erhöhten Ertrags und der Prozesse ohne Kochverlust bestens für die Herstellung von in Scheiben geschnittenen Produkten eignen.
2004
Wir betreten die weltweite Bühne der gereiften Fleischprodukte mit einer bahnbrechenden Neuheit: dem System QDS
METALQUIMIA patentiert die Technologie QDS zum beschleunigten Reifen von Fleischerzeugnissen in Scheiben, die auf jahrelanger Forschung und Erprobung basiert und so das Angebot von Scheibenprodukten wie Hartwurst, Salami und Paprikawurst erweitert.
2006
Wir erfinden ein neues Konzept: die KREANOVATION (KREAtion und inNOVATION)
METALQUIMIA stützt sich bei seiner Tätigkeit auf eine Differenzierung durch Techniken der KREANOVATION, verbunden mit der Spitzenqualität unserer Anlagen, intelligentem Design, fachlichem Talent und der offenen Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern.
2007
Wir entwickeln eine neue Prozesstechnologie auf dem Gebiet der marinierten Produkte
METALQUIMIA patentiert die Linien AUVIPLUS, die dank des modernen Designs ihres neuen Injektionskopfs eine optimale Präzision beim Einspritzverhältnis bieten, besonders bei marinierten Produkten und Geflügelfleisch.
2009
Unsere nationale und internationale Expansion führt zu einer neuen Erweiterung der Betriebseinrichtungen
METALQUIMIA weiht vier neue Produktionshallen im Industriegebiet Palol de Revardit ein, um der wachsenden Nachfrage nach unseren Industrieanlagen für Fleischverarbeitungsbetriebe in aller Welt gerecht zu werden.
2010
Wir weihen in Girona unsere neue Pilotanlage für gegarte Fleischerzeugnisse ein, in der wir an der Entwicklung neuer Produkte arbeiten
METALQUIMIA modernisiert seine Pilotanlage für Garprodukte und stattet sie mit modernster Technologie aus, um neue Produkte entwickeln und Tests mit Kunden und Partnern durchführen zu können, wodurch die Serviceleistungen am Firmensitz ergänzt werden.
2011
Mit der Entwicklung der ersten automatischen Werke QDS Process für hohe Produktionsmengen an geschnittenen gereiften Fleischerzeugnissen leiten wir tiefgreifende Veränderungen bei der Herstellung derartiger Produkte ein
METALQUIMIA patentiert die automatischen Produktionslinien QDS Process für das Reifen und Trocknen von Scheibenprodukten, mit einer enormen Verkürzung der Prozessdauer von Wochen auf Stunden und den damit verbundenen großen Vorteilen für die Hersteller.
2012
Wir machen weitere Fortschritte bei der Massagetechnologie und entwickeln den Prozess der Beschleunigten Intensivmassage
METALQUIMIA patentiert die Massagetechnologie TURBOMEAT® für kurze Prozessdauer, mit verkürzter Reife zur Herstellung von gegarten Produkten mit mittleren, hohen und sehr hohen Erträgen sowie mit einer deutlichen Steigerung der Produktivität.
2013
Wir weihen unser neues Forschungszentrum für die Entwicklung von Produkten mit Trocknung durch QDS Process
METALQUIMIA weiht in Girona ein neues Forschungszentrum für QDS Process ein, das dieser so erfolgreichen Technologie im Fleischsektor geschuldet ist, mit einem ungebrochenen Interesse von Kunden, die QDS Process in ihre Werke aufnehmen wollen.
2014
Wir sind unserem sozialen Umfeld verpflichtet und gründen deshalb die Stiftung Metalquimia
METALQUIMIA gründet die STIFTUNG METALQUIMIA zur Förderung, Unterstützung, Sponsoring und Umsetzung von Maßnahmen für Kreativität und Innovation in der Gesellschaft: auf gewerblicher, sozialer, unternehmerischer, kultureller, wissenschaftlicher Ebene...
2015
Wir entwickeln uns immer weiter, und deshalb gibt es in unseren Leitungsorganen neue Veränderungen
METALQUIMIA ernennt Llorenç Freixanet zum neuen Generaldirektor. Der Firmengründer Narcís Lagares übernimmt das Amt des Ehrenvorsitzenden, sein Sohn Josep wird Geschäftsführer und Narcís Jr. ist neuer Betriebs- und Produktionsleiter.
2016
Wir stellen uns jeder Herausforderung in Sachen Injektion und erfinden einen Injektor mit drei Einspritzköpfen
METALQUIMIA patentiert den ersten Injektor mit drei Einspritzköpfen, den MOVISTICK TRIPLEX, für Fleischerzeugnisse mit und ohne Knochen. Marktweit größte Einspritzleistung, ausgezeichnete Verteilung der Lake und homogene Farbe. Bis zu 120 mm Vorschub.
2016
Wir lieben Chips und Fleisch-Snacks, und deshalb setzten wir mit der Technologie QDSnacks auch voll auf deren industrielle Herstellung
METALQUIMIA patentiert die Technologie QDSnacks, eine Weiterentwicklung von QDS Process, mit deren Hilfe jede Art von Snacks auf Proteinbasis ohne jegliche Formatbeschränkungen entwickelt und hergestellt werden kann. Leckere, gesunde und kohlenhydratarme
2017
Wir erweitern den Bereich QDS Snacks mit neuen Errungenschaften und Forschungsergebnissen
METALQUIMIA eröffnet in Girona ein neues Forschungszentrum für QDS SNACKS, das sich ausschließlich der Entwicklung neuer Fleisch-Snacks bzw. Produkte auf Eiweißbasis widmet, die im Fleischverarbeitungssektor immer gefragter werden.
2018
Wir versehen alle unsere Geräte mit der Konnektivität und Technologie der Industrie 4.0
METALQUIMIA bietet seinen Kunden Produktionslinien, die sich alle durch Verbundfähigkeit 4.0., Automatisierung und Echtzeit-Daten auszeichnen, mit der damit verbundenen agilen Prozessverfolgung und Kostenersparnis.
2019
Seit 36 Jahren Aussteller auf der IFFA... und hoffentlich noch viel länger!
METALQUIMIA ist 2019 wieder auf der IFFA in Frankfurt zu Gast und stellt seine Produktneuheiten und Spitzentechnologie vor, zusammen mit der 5. Auflage des Buchs der Technologischen Artikel, einem wahren Kompendium zur industriellen Fleischverarbeitung.
Die nächsten 50 Jahre
1979
1979
Wir ergänzen die Herstellungslinien für Schinken mit automatischen Dosier-/Füllmaschinen
METALQUIMIA patentiert die erste automatische Dosier-/Füllmaschine, die DOSIMATIC, und vervollständigt auf diese Weise die wichtigsten Herstellungsphasen von Kochschinken: Lake-Zubereitung, Einspritzung, Massage und Füllung.
1984
1984
Wir festigen unsere Führungsstellung in Sachen Einspritztechnologie
METALQUIMIA festigt seine Führungsstellung in Sachen Einspritztechnologie für Laken durch die Aufnahme der Injektoren MOVISTICK mit Injektorköpfen für schaumfreie Einspritzung von hoher Präzision und für vielfältige Anwendungsbereiche.
1985
1985
Wir passen uns schnell an die computergestützte Industrie an
METALQUIMIA patentiert den ersten komplett computergestützten automatischen Massagereaktor, den THERMOCOMPUTER, eine echte Revolution der weltweiten Fleischverarbeitungsindustrie. Das erste derartige Gerät wurde bei Carnes Estellés, Valencia, installiert.
1988
1988
Unsere Einrichtungen werden erneut erweitert... Bei uns wird praktisch immer gebaut!
METALQUIMIA festigt seine führende Stellung als Lieferant von Technologie und Industrieanlagen für gegarte Fleischerzeugnisse aus ganzem Muskelfleisch. Ergebnis dieser Konsolidierung ist eine erneute Vergrößerung der Betriebseinrichtungen in Girona.
1990
1990
Wir lassen die automatischen Füllmaschinen für ganze Muskeln mit Vakuum arbeiten
METALQUIMIA patentiert die erste automatische Vakuum-Füllmaschine für ganze Muskeln, die VACUMATIC, die dank ihrer technologischen Vorteile schon bald in den Fleischverarbeitungsbetrieben in aller Welt zum Einsatz kommt.
1994
1994
Wir drängen mit aller Kraft auf den russischen Markt und in die arabischen Länder
METALQUIMIA sucht neue Herausforderungen und festigt seine Präsenz auf den Märkten der ehemaligen Sowjetunion und der arabischen Länder durch die Installation zahlreicher automatischer Produktionswerke für speziell an diese Märkte angepasste Erzeugnisse.
1995
1995
Wir entwickeln Vormassagegeräte zur Prozessoptimierung
METALQUIMIA patentiert die ersten automatischen Vormassagegeräte, MULTIHAMMER und BLADEHAMMER, die für eine deutliche Verringerung der Gesamtzubereitungsdauer sowie eine Steigerung von Produktivität und Wirtschaftlichkeit des Industrieprozesses sorgen.
1996
1996
Anlässlich unseres 25-jährigen Bestehens verabschieden wir uns von unserem Verpackungswerk, um es zu vergrößern und zu modernisieren
METALQUIMIA wächst an Jahren und Größe und weiht zum 25-jährigen Bestehen des Unternehmens ein neues Verpackungswerk in Girona ein, das mit modernsten Werkzeugen arbeitet und dessen ursprüngliche Fläche sich dadurch verdreifacht hat.
1998
1998
Wir machen einen großen Schritt in Richtung kontinuierliches automatisches Vakuum-Füllen für ganze Muskeln
METALQUIMIA patentiert die neue Füllmaschine für ganze Muskeln TWINVAC, die speziell für das automatische größenunabhängige Vakuum-Füllen im Dauerbetrieb ausgelegt ist und mit Klipp- und Tiefziehmaschinen arbeitet, ohne die Muskelmorphologie zu zerstören.
1999
1999
Wir entwickeln die modernsten einziehbaren Injektionsköpfe
METALQUIMIA entwickelt und patentiert einen neuen einziehbaren Injektionskopf für Produkte mit Knochen, gibt der industriellen Herstellung von Kochschinken so einen neuen Impuls und schafft ein umfangreiches Angebot an Fleischerzeugnissen.
2001
2001
Wir kommen in die Jahre: Wir werden 30 und weihen neue Betriebshallen in Palol de Revardit ein
METALQUIMIA wächst exponentiell und muss seine Produktions- und Service-Hallen erweitern. Zum 30. Geburtstag weiht das Unternehmen neue Fabrikhallen in der Nähe von Girona ein und erreicht so eine neue Dimension. Der Firmensitz bleibt in Girona.
2002
2002
Wir verbessern die Tenderisierung für erhöhte Erträge bei gegarten Fleischerzeugnissen
METALQUIMIA entwickelt und patentiert die Geräte zur doppelten Fleischtenderisierung der Reihe FILOGRIND TWIN, die sich dank des erhöhten Ertrags und der Prozesse ohne Kochverlust bestens für die Herstellung von in Scheiben geschnittenen Produkten eignen.
2004
2004
Wir betreten die weltweite Bühne der gereiften Fleischprodukte mit einer bahnbrechenden Neuheit: dem System QDS
METALQUIMIA patentiert die Technologie QDS zum beschleunigten Reifen von Fleischerzeugnissen in Scheiben, die auf jahrelanger Forschung und Erprobung basiert und so das Angebot von Scheibenprodukten wie Hartwurst, Salami und Paprikawurst erweitert.
2006
2006
Wir erfinden ein neues Konzept: die KREANOVATION (KREAtion und inNOVATION)
METALQUIMIA stützt sich bei seiner Tätigkeit auf eine Differenzierung durch Techniken der KREANOVATION, verbunden mit der Spitzenqualität unserer Anlagen, intelligentem Design, fachlichem Talent und der offenen Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern.
2007
2007
Wir entwickeln eine neue Prozesstechnologie auf dem Gebiet der marinierten Produkte
METALQUIMIA patentiert die Linien AUVIPLUS, die dank des modernen Designs ihres neuen Injektionskopfs eine optimale Präzision beim Einspritzverhältnis bieten, besonders bei marinierten Produkten und Geflügelfleisch.
2009
2009
Unsere nationale und internationale Expansion führt zu einer neuen Erweiterung der Betriebseinrichtungen
METALQUIMIA weiht vier neue Produktionshallen im Industriegebiet Palol de Revardit ein, um der wachsenden Nachfrage nach unseren Industrieanlagen für Fleischverarbeitungsbetriebe in aller Welt gerecht zu werden.
2010
2010
Wir weihen in Girona unsere neue Pilotanlage für gegarte Fleischerzeugnisse ein, in der wir an der Entwicklung neuer Produkte arbeiten
METALQUIMIA modernisiert seine Pilotanlage für Garprodukte und stattet sie mit modernster Technologie aus, um neue Produkte entwickeln und Tests mit Kunden und Partnern durchführen zu können, wodurch die Serviceleistungen am Firmensitz ergänzt werden.
2011
2011
Mit der Entwicklung der ersten automatischen Werke QDS Process für hohe Produktionsmengen an geschnittenen gereiften Fleischerzeugnissen leiten wir tiefgreifende Veränderungen bei der Herstellung derartiger Produkte ein
METALQUIMIA patentiert die automatischen Produktionslinien QDS Process für das Reifen und Trocknen von Scheibenprodukten, mit einer enormen Verkürzung der Prozessdauer von Wochen auf Stunden und den damit verbundenen großen Vorteilen für die Hersteller.
2012
2012
Wir machen weitere Fortschritte bei der Massagetechnologie und entwickeln den Prozess der Beschleunigten Intensivmassage
METALQUIMIA patentiert die Massagetechnologie TURBOMEAT® für kurze Prozessdauer, mit verkürzter Reife zur Herstellung von gegarten Produkten mit mittleren, hohen und sehr hohen Erträgen sowie mit einer deutlichen Steigerung der Produktivität.
2013
2013
Wir weihen unser neues Forschungszentrum für die Entwicklung von Produkten mit Trocknung durch QDS Process
METALQUIMIA weiht in Girona ein neues Forschungszentrum für QDS Process ein, das dieser so erfolgreichen Technologie im Fleischsektor geschuldet ist, mit einem ungebrochenen Interesse von Kunden, die QDS Process in ihre Werke aufnehmen wollen.
2014
2014
Wir sind unserem sozialen Umfeld verpflichtet und gründen deshalb die Stiftung Metalquimia
METALQUIMIA gründet die STIFTUNG METALQUIMIA zur Förderung, Unterstützung, Sponsoring und Umsetzung von Maßnahmen für Kreativität und Innovation in der Gesellschaft: auf gewerblicher, sozialer, unternehmerischer, kultureller, wissenschaftlicher Ebene...
2015
2015
Wir entwickeln uns immer weiter, und deshalb gibt es in unseren Leitungsorganen neue Veränderungen
METALQUIMIA ernennt Llorenç Freixanet zum neuen Generaldirektor. Der Firmengründer Narcís Lagares übernimmt das Amt des Ehrenvorsitzenden, sein Sohn Josep wird Geschäftsführer und Narcís Jr. ist neuer Betriebs- und Produktionsleiter.
2016
2016
Wir stellen uns jeder Herausforderung in Sachen Injektion und erfinden einen Injektor mit drei Einspritzköpfen
METALQUIMIA patentiert den ersten Injektor mit drei Einspritzköpfen, den MOVISTICK TRIPLEX, für Fleischerzeugnisse mit und ohne Knochen. Marktweit größte Einspritzleistung, ausgezeichnete Verteilung der Lake und homogene Farbe. Bis zu 120 mm Vorschub.
2016
2016
Wir lieben Chips und Fleisch-Snacks, und deshalb setzten wir mit der Technologie QDSnacks auch voll auf deren industrielle Herstellung
METALQUIMIA patentiert die Technologie QDSnacks, eine Weiterentwicklung von QDS Process, mit deren Hilfe jede Art von Snacks auf Proteinbasis ohne jegliche Formatbeschränkungen entwickelt und hergestellt werden kann. Leckere, gesunde und kohlenhydratarme
2017
2017
Wir erweitern den Bereich QDS Snacks mit neuen Errungenschaften und Forschungsergebnissen
METALQUIMIA eröffnet in Girona ein neues Forschungszentrum für QDS SNACKS, das sich ausschließlich der Entwicklung neuer Fleisch-Snacks bzw. Produkte auf Eiweißbasis widmet, die im Fleischverarbeitungssektor immer gefragter werden.
2018
2018
Wir versehen alle unsere Geräte mit der Konnektivität und Technologie der Industrie 4.0
METALQUIMIA bietet seinen Kunden Produktionslinien, die sich alle durch Verbundfähigkeit 4.0., Automatisierung und Echtzeit-Daten auszeichnen, mit der damit verbundenen agilen Prozessverfolgung und Kostenersparnis.
2019
2019
Seit 36 Jahren Aussteller auf der IFFA... und hoffentlich noch viel länger!
METALQUIMIA ist 2019 wieder auf der IFFA in Frankfurt zu Gast und stellt seine Produktneuheiten und Spitzentechnologie vor, zusammen mit der 5. Auflage des Buchs der Technologischen Artikel, einem wahren Kompendium zur industriellen Fleischverarbeitung.
Die nächsten 50 Jahre
Was zeichnet uns aus?

Kreative Innovation
Der Erfolg von Metalquimia basiert auf einer besonderen Strategie aus Kreativität und Innovation, Differenzierung und Verbesserung der Qualität seiner Produkte, die allen Beschäftigten des Unternehmens und seinen Partnern offen steht und von ihnen getrage

Wertbewusstsein
Das Wesen und die Identität des Unternehmens sind der Schlüsselfaktor für die erfolgreiche Arbeit von Metalquimia. Sie sind ganz darauf ausgerichtet, dass alle Mitglieder mit dem gleichen ruhelosen und innovativen Geist zu Werke gehen, der sich in einer K

Unser Ethik-Kodex
Der Ethik-Kodex von Metalquimia legt unter anderem einen Null-Toleranz-Grundsatz gegenüber jegliche illegale oder rechtswidrige Handlung fest, die im Rahmen der Geschäftstätigkeit des Unternehmens begangen wird, um so die Einhaltung der geltenden gesetzli
Metalquimia Code of Ethics
Stiftung Metalquimia
Die Stiftung Metalquimia fördert, unterstützt, sponsert und setzt sich für Maßnahmen ein, die den Weg für mehr Kreativität und Innovation in den verschiedenen Bereichen unserer Gesellschaft frei machen, sowohl auf gewerblicher, sozialer, kultureller und w
Website Stiftung MetalquimiaAuszeichnungen

November 2020
Auszeichnung Delta d'Or - Digitale Kategorie für Metalquimia
Die Jury der Delta 2020 Awards der ADI-FAD Association of Industrial Design hat beschlossen, den Golden Delta Award - digitale Kategorie für Metalquimia Signature zu vergeben

Juli 2019
METALQUIMIA ERHÄLT DEN RED DOT AWARD 2019 FÜR DAS BESTE PRODUKTDESIGN
Llorenç Freixanet, Generaldirektor von Metalquimia, und Narcís Lagares Jr., Leiter des operativen Geschäftsbereichs, nahmen die Auszeichnung in Essen (Deutschland) entgegen.

Juni 2013
AIJEC-Preis für Unternehmensentwicklung
Josep Lagares nahm am 11. Juni 2013 den vom AIJEC (Unabhängiger Verband der Jungunternehmer Kataloniens) vergebenen Preis für Unternehmensentwicklung im Rahmen eines Festakts im Camp Nou unter Vorsitz des katalanischen Präsidenten Artur Mas entgegen.

Mai 2010
Mercè-Sala-Preis
Am 11. Mai 2010 wurde METALQUIMIA von der Stiftung Factor Humano der „Mercè-Sala-Preis“ für die herausragende Rolle des Unternehmens bei der Förderung der Menschen als Schlüsselfaktor für die Zukunft der Gesellschaft verliehen.

April 2007
Prinz-Felipe-Preis für unternehmerische Wettbewerbsfähigkeit
Das spanische Ministerium für Industrie, Tourismus und Handel hat METALQUIMIA für seine internationale Expansion und innovative Wettbewerbsstrategie mit dem prestigeträchtigen „PRINZ-FELIPE-PREIS FÜR UNTERNEHMERISCHE WETTBEWERBSFÄHIGKEIT“ ausgezeichnet.

November 2006
Dossier Econòmic
Das „Dossier Econòmic“, die renommierteste wöchentlich erscheinende Wirtschaftszeitung Kataloniens, hat METALQUIMIA für seine internationale Expansion und weltweite Unternehmensstrategie ausgezeichnet.

Oktober 2006
Francesc-Macià-Medaille
Der Geschäftsführer von METALQUIMIA, Narcís Lagares, wurde für seine persönliche Laufbahn mit der FRANCESC-MACIÀ-Medaille für herausragende Arbeit und den Beitrag zum Wachstum der katalanischen Wirtschaft ausgezeichnet.

November 2005
Bufí und Planas
Im November 2005 wurde METALQUIMIA mit dem Preis „BUFÍ I PLANAS“ ausgezeichnet, der Unternehmen und Personen würdigt, die sich bei der Förderung der menschlichen Werte der Arbeit in einem gemeinsamen sozialwirtschaftlichen Rahmen hervorgetan haben.

Dezember 2004
Katalanischer sektorübergreifender Exportverband (AMEC)
Der katalanische sektorübergreifende Exportverband (Asociación Multisectorial de Empresas – AMEC) würdigte METALQUIMIA im November 2004 erneut für den Beitrag des Unternehmens zur internationalen Ausdehnung der Geschäftstätigkeit spanischer Unternehmen.

November 2004
Auszeichnung für die Unterstützung der Privatinitiative
Für die stete Zusammenarbeit und Unterstützung bei der internationalen Verbreitung unserer Musikkultur wurde METALQUIMIA vom renommierten Volkstanzverband „Obra del Ballet Popular“ der „Preis für die Unterstützung der Privatinitiative“ verliehen.

April 2004
Musicat
Im April 2004 zeichnete der Verband der Berufsmusiker METALQUIMIA mit dem angesehenen Ehrenpreis „MUSICAT“ aus, um das Engagement und die kontinuierliche Unterstützung bei der Verbreitung und Förderung der katalanischen Musik und Kultur zu würdigen.

März 2004
Verband der Sardana-Volkstanzgruppen Kataloniens
Der „Verband der Sardana-Volkstanzgruppen Kataloniens“ ehrte METALQUIMIA für das Engagement und die Förderung der katalanischen Kultur, und würdigte das Unternehmen für seine stete Zusammenarbeit und Bereitschaft zur weltweiten Verbreitung unserer Kultur.

November 2003
Katalanischer Unternehmer des Jahres 2003
Im November 2003 wurden METALQUIMIA und dessen Geschäftsführer, Narcís Lagares, erneut für ihren ausgeprägt kreativen und innovativen Unternehmergeist mit dem „Preis für den katalanischen Unternehmer des Jahres 2003 – Bereich Innovation“ ausgezeichnet.

Januar 2001
Preis für technologische Innovation
2001 wurde METALQUIMIA erneut für seine große Kreativität und Innovation belohnt und erhielt als erstes katalanisches Unternehmen bereits zum zweiten Mal den von der katalanischen Regierung verliehenen „Preis für technologische Innovation“.

Januar 1999
Silbermedaille des AMEC
1999 zeichnete der katalanische sektorübergreifende Exportverband (AMEC) METALQUIMIA und dessen Generaldirektor, Josep Lagares, mit der „Silbermedaille des AMEC“ für ihre großen Verdienste bei der Förderung der spanischen Export aus.

Januar 1995
Auszeichnung für die besten Unternehmensinitiativen
1995 konnte sich METALQUIMIA noch über eine weitere wichtige Auszeichnung freuen, den „Premio a las mejores Iniciativas Empresariales“ (Preis für die besten Unternehmensinitiativen), der von der Tageszeitung El Periódico de Catalunya verliehen wird.

Januar 1995
Preis für Export-Dynamik
1995 prämierte die Handelskammer Girona METALQUIMIA wieder mit dem „Premio al Dinamismo exportador“ (Preis für Export-Dynamik).

August 1994
Goldene Sichel
Das Ministerium für Landwirtschaft und Ernährung der Republik Slowenien zeichnete METALQUIMIA im Rahmen der im August 1994 im slowakischen Nitra abgehaltenen Fachmesse AGROKOMPLEX 94 mit der „GOLDENEN SICHEL“ für die beste ausgestellte Maschine aus.

Juli 1994
Auszeichnung für die Internationalisierung der katalanischen Wirtschaft
Knapp ein Jahr später, im Juli 1994, würdigte die katalanische Regierung erneut die hervorragende Arbeit von METALQUIMIA zugunsten der produzierenden Wirtschaft mit einer der Auszeichnungen für die „Internacionalización de la Economía Catalana“.

September 1993
Technologie-Preis
METALQUIMIA wurde für seine Forschungsarbeit mit dem Technologie-Preis ausgezeichnet, der an Unternehmen vergeben wird, die eine wichtige Rolle bei der Anwendung technologischer Neuerungen bei Prozessen oder Industrieprodukten gespielt haben.

Januar 1989
Export-Preis für die Öffnung neuer Märkte
1989 wurde METALQUIMIA von der Kammer für Handel, Industrie und Schifffahrt in Girona (Spanien) mit dem „Premio a la Exportación por su apertura de mercados“ (Export-Preis für die Öffnung neuer Märkte) ausgezeichnet.

Januar 1989
Export-Schmiede
1989 zeichnete der katalanische sektorübergreifende Exportverband (AMEC) METALQUIMIA auch mit dem Preis als „Forjador de la Exportación“ (Export-Schmiede) aus, und würdigte damit den Beitrag des Unternehmens zur Förderung der spanischen Exporte.







